• Datenschutz

Graf Luckner Appartements

  • Startseite
  • Graf Luckner
  • Jüghen Hüs
  • Panorama Seeblick
  • Inges Hüs
  • Wissenswertes
    • Die Insel Föhr
    • Die Anreise
    • Reiseschutz
  • Kontakt
    • Ihre Gastgeber
    • Impressum
  • Aktuelles

Mit Zug, Auto und der Fähre - oder dem Flieger

  • Egal, ob Sie per Auto oder Bahn anreisen: Ihr Urlaub auf der Nordseeinsel Föhr beginnt eigentlich schon, wenn Sie auf der Fähre den Hafen Dagebüll hinter sich lassen und – quer durch das Wattenmeer - Kurs auf Wyk nehmen. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten.
  • Wenn Sie den Zug nehmen: Die Deutsche Bahn setzt auf der IC-Strecke Hamburg/ Westerland mehrmals täglich Kurswagen direkt zur Dagebüller Mole ein – ein Umsteigen ist nicht nötig!
  • Wenn Sie mit dem Auto kommen möchten: Nehmen Sie die Autobahn A7 und verlassen Sie sie an der Ausfahrt „Harrislee“. Über die B199 erreichen Sie den Ort Leck und folgen der Beschilderung zu den Fähren. Oder fahren Sie die Westküsten-Autobahn A23 bis Heide, danach die B5 über Husum Richtung Norden und dann die ausgeschilderte Strecke Richtung Dagebüll.
  • In Dagebüll haben Sie dann zwei Möglichkeiten: Stellen Sie Ihr Auto auf dem Inselparkplatz ab, auch Garagen stehen zur Verfügung. Ein Shuttle-Bus bringt Sie vom Parkplatz zum Fähranleger. Auf Föhr brauchen Sie Ihren Wagen nicht – alles ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zu erreichen.
  • Oder nehmen Sie den Wagen mit! Vor allem in der Saison sollten Sie allerdings früh einen Fährplatz reservieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei erreichen Sie unter 04681-800 oder unter www.faehre.de. Gute Fahrt!
  • P.S.: Wenn Sie es besonders eilig haben, in Ihren Föhr-Urlaub zu starten: Fliegen Sie! Von Hamburg aus gibt es einen Bedarfsliniendienst zum Insel-Flugplatz am Südstrand.